Allgemeine Geschäftsbedingungen
Stand: 30. Juni 2025
§ 1 Geltungsbereich
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Geschäftsbeziehungen zwischen Memormutto und ihren Kunden. Abweichende Bedingungen des Kunden werden nicht anerkannt, es sei denn, wir haben ausdrücklich schriftlich zugestimmt.
Anbieter:
Memormutto
Greifswalder Str. 33
10405 Berlin
Telefon: +49 30 42808633
E-Mail: [email protected]
§ 2 Leistungen
2.1 Rezept-Entwicklung
Wir entwickeln und dokumentieren traditionelle deutsche Rezepte für moderne Küchen. Die Leistung umfasst die Entwicklung, Erprobung und schriftliche Dokumentation der Rezepte sowie deren Anpassung an moderne Küchenausstattung.
2.2 Kulinarisches Catering
Wir bieten Catering-Services mit authentischer deutscher Küche für Veranstaltungen verschiedener Größenordnungen. Die Leistung umfasst Menüplanung, Zubereitung und Service vor Ort.
2.3 Kulinarische Beratung
Wir beraten Restaurants, Hotels und Gastronomiebetriebe bei der Entwicklung authentischer deutscher Menükonzepte. Die Beratung erfolgt individuell nach den Bedürfnissen des Kunden.
§ 3 Vertragsschluss
3.1 Unsere Angebote sind freibleibend und unverbindlich.
3.2 Ein Vertrag kommt durch die Annahme des Kundenauftrags durch uns zustande. Die Annahme erfolgt schriftlich oder durch Beginn der Leistungserbringung.
3.3 Änderungen und Ergänzungen des Vertrags bedürfen der Schriftform.
§ 4 Preise und Zahlungsbedingungen
4.1 Es gelten unsere zum Zeitpunkt der Bestellung gültigen Preise.
4.2 Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer.
4.3 Rechnungen sind innerhalb von 14 Tagen nach Rechnungsdatum ohne Abzug zu begleichen.
4.4 Bei Zahlungsverzug werden Verzugszinsen in Höhe von 9 Prozentpunkten über dem Basiszinssatz berechnet.
§ 5 Ausführung der Leistungen
5.1 Wir erbringen unsere Leistungen nach den anerkannten Regeln der Technik und mit der gebotenen Sorgfalt.
5.2 Terminangaben sind nur dann verbindlich, wenn sie schriftlich als verbindlich bezeichnet werden.
5.3 Bei Catering-Services sind Änderungen der Teilnehmerzahl bis 7 Tage vor der Veranstaltung kostenfrei möglich.
§ 6 Mitwirkungspflichten des Kunden
6.1 Der Kunde hat alle für die Leistungserbringung erforderlichen Informationen vollständig und rechtzeitig zur Verfügung zu stellen.
6.2 Bei Catering-Services stellt der Kunde geeignete Räumlichkeiten und erforderliche Ausstattung zur Verfügung.
6.3 Der Kunde informiert uns rechtzeitig über besondere Anforderungen wie Allergien oder Unverträglichkeiten.
§ 7 Gewährleistung
7.1 Wir gewährleisten, dass unsere Leistungen zum Zeitpunkt der Erbringung frei von Fehlern sind.
7.2 Offensichtliche Mängel sind unverzüglich, spätestens binnen einer Woche schriftlich anzuzeigen.
7.3 Bei berechtigten Mängelrügen erbringen wir zunächst Nacherfüllung. Schlägt diese fehl, kann der Kunde Minderung oder Rücktritt verlangen.
§ 8 Haftung
8.1 Wir haften unbeschränkt für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit sowie für Schäden aus vorsätzlichen oder grob fahrlässigen Pflichtverletzungen.
8.2 Für leicht fahrlässige Pflichtverletzungen haften wir nur bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten und begrenzt auf den vertragstypischen, vorhersehbaren Schaden.
8.3 Die Haftung nach dem Produkthaftungsgesetz bleibt unberührt.
§ 9 Urheberrecht und Geistiges Eigentum
9.1 Alle von uns entwickelten Rezepte und Konzepte bleiben unser geistiges Eigentum.
9.2 Der Kunde erhält ein einfaches Nutzungsrecht für den vereinbarten Zweck.
9.3 Eine Weitergabe an Dritte oder kommerzielle Verwertung außerhalb des vereinbarten Rahmens ist untersagt.
§ 10 Datenschutz
Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt entsprechend unserer Datenschutzerklärung, die Bestandteil dieser AGB ist.
§ 11 Kündigung
11.1 Beide Vertragsparteien können aus wichtigem Grund außerordentlich kündigen.
11.2 Die Kündigung bedarf der Schriftform.
11.3 Bei berechtigter Kündigung durch den Kunden werden bereits erbrachte Teilleistungen entsprechend vergütet.
§ 12 Streitbeilegung
12.1 Wir sind zur Teilnahme an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle weder verpflichtet noch bereit.
12.2 Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit: https://ec.europa.eu/consumers/odr
§ 13 Schlussbestimmungen
13.1 Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.
13.2 Gerichtsstand ist Berlin, sofern der Kunde Kaufmann, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen ist.
13.3 Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein, berührt dies die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen nicht.
Stand der AGB
Diese AGB wurden zuletzt am 30. Juni 2025 aktualisiert.